Sommer 2018. Ein Sommer ohne Fehmarn-Ausflug gibt es bei mir nicht. „Meine Wagriner Insel“, die ich schon als kleines Kind erkundet habe. Der dort wohnhaft gewesenen Tante und meinen Eltern sei Dank. Wagrin deshalb, weil vor 1.000 Jahren die Gegend hier, das heutige Ostholstein, von den Slawen – den Wagriern – besiedelt war. Dann kamen irgendwann die Dänen. Und 1864 die Preußen. Die haben mit Schleswig, einschließlich Fehmarn, so ungefähr das gemacht, was die Russen 2014 mit der Krim gemacht haben 😉
Mit ein einem Klick auf eines der Bilder gelangt ihr in die Galerie.
Fehmarn. Der alte Leuchtturm „Marienleuchte“, erbaut 1832 von den Dänen, mit dem Monogramm des dänischen Königs Friedrich VI. Benannt ist er nach Friedrichs Gattin Königin Marie.
Ganz seltene Fischart, gibt’s nur auf Fehmarn: Den Steinhai 😉
Sonnenuntergang über Lemkenhafen.
Fehmarn. Deichverstärkung bei Presen. Und schöner Aussicht.
Sonnenblumen am Feldesrand und die Fehmarnsundbrücke im Hintergrund.
Auf Fehmarn gibt’s diese Ecke, Strände mit viel Steine aber wenig Touristen. Wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig.
Fehmarn. Bulliparade. Solche kleine Parkplätze an der Küste gibt es einige und Camper bleiben gerne für eine Nacht. Und fahren dann zum nächsten 😉
Sonneninsel Fehmarn und Sonnenblumen ….
Gewusst wo, ein auf Privatinitiative errichteter Badesteg – mit garantiert kaum Touristen.
Fehmarn. Am Strand. Fahrradcamper. Keine überfüllten Strände.
Gute Sicht am Fehmarnbelt. Man kann kaum glauben, dass Dänemark, am Horizont zu sehen, fast 20 km entfernt ist.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Besonders mag ich den Steinhai:-) 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Moin. Na ja, musst nur aufpassen, dass der nicht zubeißt 😉
… oder „mögen“ im Sinne von schmecken? Nee du, vergiss es, ist ungenießbar 😉
Grüße von der Ostsee
LikeLike
😂
LikeLike
Ja der Steinhai ist herrlich, aber ganz besonders wunderschön ist der Sonnenuntergang, finde ich …
LikeLike
Habe ich ein Glück, dass ich keine Preußin bin, sondern zugewanderte. ICH habe also eure Gegend nicht verunstaltet oder so.
LikeLike