Dezember-Gedicht (eins von zweien)

Grüner Kranz mit roten Kerzen,
Lichterglanz in allen Herzen,
Weihnachtslieder, Plätzchenduft,
Zimt und Sterne in der Luft.
Garten trägt sein Winterkleid,
Wer hat noch für die Lieben Zeit?

Leute packen, basteln, laufen,
grübeln, suchen, rennen, kaufen,
kochen, backen, braten, waschen,
rätseln, wispern, flüstern, naschen,
schreiben Briefe, Wünsche, Karten,
was sie auch von dir erwarten.

Doch wozu denn hetzen, eilen,
schöner ist es zu verweilen.

© ein Gedicht von Ursel Scheffler

Dieses Gedicht steht in einem Schreiben der Gemeinde Scharbeutz. An mich. Also nicht nur an mich, sondern – weil neben anderen auch der Seniorenbeirat unterschrieben hat – vielleicht an alle Senioren in der Gemeinde? Dann nehme ich das persönlich 😦 Auch wenn ich mittlerweile ein Ü60 und zertifizierte Oppa bin, ich fühle mich noch nicht als Senior! Noch lange nicht! Damit warte ich mindestens bis zum normalen Renteneintrittsalter. Sollten die Grüße allerdings in meinem Briefkasten gelangt sein, weil wir eine neue Bürgermeisterin haben, dann nehme ich die Grüße durchaus persönlich 🙂 Nebenbei: Die Frau Schäfer macht hier einen guten Job – soweit ich das von außen beurteilen kann – sind Erfahrungswerte 😉

Senior hin oder her – ich komme nicht umhin, den Dieter Hildebrandt an dieser Stelle zu erwähnen:
„Etwas habe ich mittlerweile widerwillig gelernt: Das Altern kann man nicht auf morgen verschieben, weil man dann noch älter ist. Deshalb sollte man mit dem Altern früh genug anfangen, damit man Freude daran hat.“

Schnapszahl: Beitrag 222 [Inhaltsverzeichnis]

Werbung

8 Kommentare

  1. Clara Himmelhoch · Dezember 18, 2020

    Du hast mir ja Dieter Hildebrandt in Erinnerung gebracht, zwei Zitate habe ich ja gestern und vorgestern verwendet. Aber all zu viele Zitate sind im Netz nicht zu finden – oder ICH habe sie nicht gefunden.
    Ich habe mich schon darauf vorbereitet, FALLS ich unsere „Wette“ verlieren sollte, von der ich gar nicht mehr 100%ig weiß, was sie für Einzelheiten enthielt.
    Egal, mal sehen, wann ich und wann du geimpft werden wirst.
    Und tschüss Clara

    Like

    • Sven Meier · Dezember 19, 2020

      Moin Clara.
      Also zu unserer Wette weiß ich noch alles und wenn ich gewonnen haben werde, dann wirst du das lesen können 😉
      Mit den Zitaten ist das wohl so eine Sache: Im Internet findest du auf den einschlägigen Seiten viele Zitate zu vielen Personen, aber ob die das wirklich immer gesagt haben, das ist fraglich. Bspw. hat in diesem Jahr ein Satz die Runde gemacht:
      „In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen.“
      und der wurde meist Loriot zugeschrieben. Stimmt aber nicht, der Spruch stammt wohl irgendwo aus Spanien … -> BR
      So verselbständigen sich dann Sätze. Weil das so ist wie es ist, versuche ich mir in meiner kleinen eigenen Zitatesammlung die Quelle mit zu notieren.
      We’ll read later – dass hier übliche „und tschüss“ hast du ja für dich proklamiert 😉

      Gefällt 1 Person

      • Clara Himmelhoch · Dezember 19, 2020

        Bei dir liebe ich dein „Moin Clara“ vielleicht so ähnlich, wie du mein „und tschüss“ einordnest.
        Du ahnst überhaupt nicht, wie gut und intensiv ich mich auf das Verlieren unserer Wette einstelle – ich bringe jetzt schon Himmel und Erde in Bewegung – denn wenn ICH verliere, dann eben mit Pauken, Trompeten und Pfannkuchen.
        Eine eigene Zitatensammlung – das ist ja schon richtiger Luxus. Ich habe meine alle von einem (täglichen) Abreißkalender abgeschrieben. Im Laufe der Zeit gefielen mir viele davon, so dass es mir zu schade war, die nur einfach wegzuwerfen. – Ich hätte aber früher im Jahr anfangen sollen zu sammeln.
        MACHE ES GUT, LIEBER SVEN!!!!!

        Like

  2. Albert · Dezember 19, 2020

    Ursula? Oder DIE Ursel Scheffler? /A.

    Like

    • Sven Meier · Dezember 20, 2020

      Ups. Mein Fehler. Wird gleich verbessert.

      Like

      • Albert · Dezember 23, 2020

        Nicht schlimm, kann passieren 🤓

        Like

  3. Pingback: Dezember-Gedicht (das zweite) | SvenMeierFoto
  4. Pingback: [Winter] Spaziergänge 9-16 – Meier över dit un dat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..