Die letzten vier Wochen (I):
Spaziergänger. Also richtige, keine verkappten Demonstranten. Scharbeutz am 1. Weihnachtstag. Schon wieder über drei Wochen her. Eins, zwei, drei im Sauseschritt …

… es läuft die Zeit, wir laufen mit. (W.B.) Mitgelaufen bin ich auch einmal über den Lübecker Weihnachtsmarkt …
… aber nur, weil Fru P. an einem bestimmten Stand etwas kaufen wollte. Den Stand gab es aber nicht mehr und auch sonst war es, jedenfalls an diesem späten Vormittag vor vier Wochen, stimmungsmäßig eher irgendwie betrübt.
Obwohl, das Wetter war an dem Tag toll: Blauer Himmel, Sonne – hier an der Untertrave.
Und das war der Strand bei uns in Scharbeutz am 1. Januar, morgens kurz vor 9:
FRISCHE LUFT TANKEN! 🙂 Aus Gründen 😉
272 [Inhaltsverzeichnis Fotoblog | Sven Meier erzählt]
Bei allen Veränderungen … die Zeit läuft weiter in hohem Tempo.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin. Ja, gefühlt war die Stunde früher nicht so schnell wie heute 😉
Ist das das, was man „die schnelllebige Zeit“ nennt?
Viele Grüße aus OH
Gefällt mirGefällt mir
Moin Sven.
Na, das sind ja wieder sehr schöne Bilder von eurer wunderschönen Gegend sogar bei herrlichem Wetter und freut euch, dass bei euch bzw in Lübeck überhaupt ein Weihnachtsmarkt stattfinden durfte. Denn bei uns wurden sämtliche Weihnachtsmärkte kurz vor Öffnung abgesagt, was nicht wirklich schön und den Betreibern gegenüber fair war.
Lass es dir gut gehen und machen wir weiterhin das Beste aus allem, gelle! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Hanne. Danke.
Zu den Weihnachtsmärkten: Die Kehrseite der Medaille ist eine Inzidenz in Lübeck, die zu den höchsten bundesweit gehört(e) und zu lesende Klagen von Schaustellern, dass sich der Weihnachtsmarkt für sie wegen der wenigen Besucher nicht gelohnt habe.
Na ja, irgend etwas ist ja immer 😉
Lasse es dir auch gut gehen, bleibe munter!
Gefällt mirGefällt 1 Person