Unser Norden: Waldsterben im Harz

Ich glaube, über das Thema Waldsterben habe ich hier nach jedem Harz-Ausflug geschrieben – zuletzt im letzten Jahr nach unserer Brocken-Tour. Über die Gründe – Klimawandel mit Extremwettern, zu viel Hitze, zu wenig Niederschläge, Fichten-Industriewälder & der Borkenkäfer – will ich hier gar nichts mehr von mir geben. Eigentlich müssten auch die hartnäckigsten Klimaleugner im Bilde sein. Für uns ist es trotzdem immer wieder erschreckend anzusehen, wenn wir ein-, zweimal im Jahr in den Harz kommen und die Veränderungen sehen. Zur Galerieansicht auf eines der Bilder klicken.
Harz: Hier stand vor Jahren noch ein hoher Fichtenwald … … nun verbuscht die Landschaft, neues Gehölz wächst. Neu wachsendes Gehölz vor einem kranken Fichtenbestand. Im Nationalpark reguliert sich die Natur selbst – apokalyptisch 😦 Von Altenau kommend an der B 4 bei Torfhaus im August 2021. Das war ein Fichtenwald: Wegen des Borkenkäfers gerodete Fläche. Waldrodungen = Hochkonjunktur für Holztransporteure. Harz bei Sorge. Ohne Wald und ohne Worte. Bis hier wieder ein hoher Wald steht, vergehen zig Jahre. Blick auf den Wurmberg (Braunlage): Viele Lücken im Baumbestand. Auch diese Fichten-Monokultur wird bald Geschichte sein. Ohne Worte.

Das Waldsterben im Harz ist für mich ein Sinnbild des sich wandelnden Klimas. Wobei: Waldsterben ist nur bedingt richtig, denn es sind in erster Linie die Fichten-Industriewälder, die mit den Klimaveränderungen nicht mehr klar kommen und dadurch der Borkenkäfer ein leichtes Spiel hat. Dort, wo es einen natürlichen Mischwald gibt – wie hier sehr schön zu sehen auf dem Baumwipfelpfad bei Bad Harzburg – sieht es besser aus – und das wird sicher das zukünftige Gesicht des Harzes sein. Aber es wird dauern ….
- Unser Norden, Teil 1: Lauenburg – Wendland
- Unser Norden, Teil 2: Niedersachsens Heide
- Unser Norden, Teil 3: Grenzlandschaft Sorge im Harz
- Unser Norden, Teil 4: Altenau im Harz
- Unser Norden, Teil 6: Fehmarn im Wandel
- Unser Norden, Teil 7: HH – Hafenmuseum und Michel
257 [Inhaltsverzeichnis Fotoblog | Sven Meier erzählt]