März 2022
Auf Sven Meier erzählt: Ein Rückblich in den Februar.
Der März, der Monat mit der Zeitumstellung: Am 27. wird nachts die Uhr von 2 auf 3 Uhr vorgestellt, damit wir sie am 30. Oktober wieder zurückstellen können. Vorher haben wir noch den offiziellen Frühlingsanfang, so oder so. Aus im Osten gelagerten Gründen hoffen wir wohl alle, dass der sich auch daran hält und die Temperaturen steigen, sprich wir weniger heizen müssen.
Unser Kalenderblatt von diesem März, aufgenommen im März 2020 bei Sierksdorf. Wie gesagt, in diesem Jahr wären solche Bilder mit entsprechend warmen Temperaturen gut.
Solche Bilder, wie hier im März 2013 bei mir in Scharbeutz quasi vor der Haustür, frostig & windig, brauchen wir hingegen nicht.
Eine Aufnahme aus dem März 2016: Ein Frachter fährt gen Osten durch den Fehmarnbelt. Im Hintergrund Dänemark. Aktuell dürften es ein paar Schiffe weniger sein, jedenfalls weniger, die nach Kaliningrad oder nach St. Petersburg tuckern. Mit den Russen hat es der Westen gerade nicht so.
Aber im März ist noch alles möglich. Das meine ich in diesem Fall rein wettertechnisch. Hier eine Aufnahme aus dem März 2018, Travemünde, Ostsee. Das waren noch einmal ein paar eisige Tage – und die würden in diesem Jahr, mehr denn je, unsere Heizkosten in die Höhe treiben. Hoffen wir auf das Gute!
281 [Inhaltsverzeichnis Fotoblog | Sven Meier erzählt]