Sonnenplätze [Test -> neuer Blog]

Dieser Beitrag erschien zuerst im neunen Blog MeierSven.wordpress.com. Warum? Darum: 😉

Moin. Ich teste. Nein, keine Sonnenplätze. Was hier aussieht wie in der Karibik, ist bei uns in Haffkrug. Nein, ich teste für einen neuen Blog, nämlich diesen hier: MeierSven.wordpress.com. Mein bisheriger Fotoblog (Anm.: also dieser hier) kommt nach über 7 Jahren und rund 2.500 Fotos an seine Speichergrenze und mein Erzähl-Blog ist nach über 10 Jahren irgendwie antiquiert, das Theme passt (für mich) nicht mehr in die Zeit. Ergo: Aus 2 mach 1. Weniger ist manchmal mehr ….

In der letzten Zeit bin ich eh kaum noch zum Bloggen gekommen. Auch zum Lesen in anderen Blogs und Beantworten von Kommentaren nicht. Irgendwie war immer was – und manchmal ist es einfach auch nur gut, auf einer Bank zu sitzen und einem Straßenmusiker zu lauschen – wie hier in Haffkrug am Seebrückenplatz. Und seitdem Frau P. aus G. nun offizielle (EU)-Rentnerin ist, könnte das häufiger passieren 😉

Bevor ich mich demnächst in mein alljährliches Sommerloch verabschiede, werde ich so zwischen Tür und Angel noch ein weniger weitertesten ….


002 [Inhaltsverzeichnis]


298 [Inhaltsverzeichnis Fotoblog | Sven Meier erzählt]

Werbung

Mai = Rapszeit

Wenn Bilder duften könnten. Oder das Internet. Dieser Duft. Leuchtend gelbe Rapsfelder, blaues Meer und blauer Himmel – der Übergang kaum erkennbar. Hier westlich von Heiligenhafen .

Nochmal. Selber Ort, selber Duft, etwas andere Blickrichtung.

Etwas weiter, mit dem Leuchtfeuer Heiligenhafen. Für Koordinaten-Freaks: 54° 22′ 53,8″ N, 10° 56′ 7,7″ O

Natürlich, selbstverständlich, waren wir auch auf der Insel. Also meine Insel, wo ich so viel Zeit meines Lebens verbracht habe …. Raps, Raps, Raps, mit der Kirche von Petersdorf im Hintergrund.

Beim Fotografieren nicht so gewollt, aber im wahrsten Sinn der Wortes wie gemalt: leicht aquarellig 😉 Leicht wackeliger Zoom-Blick über die Felder auf das Mühlenmuseum Lemkenhafen.

Fehmarn. Biomasse trifft auf Schwungmasse. Gefühlt könnte von Fehmarn ganz Schleswig-Holstein mit Strom versorgt werden – bei den vielen Windmühlen auf der Insel, dazu Biogasanlagen und Photovoltaik-Analgen auf so ziemlich jedem größeren Dach. Ja, die Bauern hier wissen, wie man Geld macht 😉

Auf dem Weg zum Job. Auch hier bei uns an der Bucht haben wir Rapsfelder, aber ich glaube, ein paar weniger als sonst. Egal. Gelbe Felder, blauer Himmel, was will Mann mehr. Am Meer 😉


294 [Inhaltsverzeichnis Fotoblog | Sven Meier erzählt]

Mai 2022

Auf Sven Meier erzählt: Ein Rückblich in den April.

Zum Mai: Der 1. Mai ist der internationale Feiertag (in Deutschland gesetzlicher Feiertag) der Arbeiterbewegung.
Am 2. Sonntag im Mai ist in deutschsprachigen Ländern Muttertag.
Karl der Große führte im 8. Jahrhundert den Namen Wonnemond ein, was ins Hochdeutsche übersetzt Weidemonat heißt. Das weist darauf hin, dass man in diesem Monat das Vieh wieder auf die Weide treiben konnte. Mit Wonne im heutigen Begriffszusammenhang hat der alte Monatsname also nichts zu tun, der Irrtum hält sich allerdings bis heute. 

Mai = Rapszeit. Unser Kalenderblatt von diesem Mai, aufgenommen im Mai 2021 von Frau P. bei ihr quasi vor der Haustür in Scharbeutz-Gronenberg.

Mai 2012. Fehmarn. Foto-Spielerei: Butterblumen am Niobestrand. Ach ja, damals war ich häufig oben auf der Insel bei meiner Verwandtschaft. Heute sind solche Bilder so etwas wie eine Reminiszenz an das, was nicht wieder kommt. Jede Zeit hat eben seine Zeit.

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein … sang einst Reinhard Mey. Das Lied beschreibt seine Gedanken, wie er auf einem Flugplatz steht und einem Flugzeug beim Abheben zusieht. So wie im Mai diese alte Boing Stearman von 1934 über dem Sierksdorfer Flugplatz? Und überhaupt: Wenn keine Wolken da sind? Oder dann erst recht: … würde was uns groß und wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein.

Seltener Besuch eine alten Dame in Travemünde: Die Nordstjernen, in Dienst gestellt 1956, verkehrte bis Ende März 2012 auf der Hurtigrute an der Küste Norwegens im Liniendienst. Heute, hier im Mai 2019 vor Travemünde, wird das Schiff von Bergen (Norwegen) aus saisonal noch für Rundreisen eingesetzt.

Kommt gut durch den Mai!


293 [Inhaltsverzeichnis Fotoblog | Sven Meier erzählt]