old lost place
„Ein Fotograf ist ein Literat, der Geschichten in Bildern erzählt.“
Roger Melis
Eindrücke (wie) aus einem früheren Leben, alte verlorene Plätze – in dieser Geschichte ein Platz …
… ein Ort, an dem ich früher oft durch diese Tür gegangen bin …
… und morgens durch dieses Fenster von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde.
Oh ja, lang ist’s her. Wer weiß, ob die Satteliten überhaupt noch oben ihre Bahnen ziehen, auf die diese beiden Sat-Schüsseln ausgerichtet sind? Das war mal Super-Hightech der ersten Stunden, heute ist’s Schrott.
Der Trostlosigkeit des Blicks nach innen wird nur durch die Spiegelung aufgehellt. Sonst nix.
Ob der Geschirrkorb vor Jahren ahnte, wie lange er am selben Ort stehen würde?
Früher war hier Leben in der Bude …. Irgendwie sieht’s aus, als wäre das noch nicht so lange her. Ist es aber.
Nur die Flaschen scheinen neu. Na ja, was heißt neu? Eine hat im letzten Winter den physikalischen Gesetzten nicht standgehalten. Jeder der im Winter mit ordentlichen Minusgraden noch eine Kiste Glas-Wasserflaschen im Kofferraum hatte, der kennt das 😉
Hinterm Haus holt sich die Natur Jahr für Jahr zurück, was man vorher versucht hat in Ordnung zu halten.
Na ja, hin und wieder werde ich auch zukünftig mal so schauen, wann und was die neuen Eigentümer aus dem Objekt machen. Solange bleibt es für mich ein old lost place. Ein alter, verlorener Platz – mit vielen schönen Erinnerungen – die letztlich aber auch zeigen, wie vergänglich alles ist.
239 [Inhaltsverzeichnis Fotoblog | Sven Meier erzählt]
Ein Kommentar