
Bornholm. Wenn ich einen europäischen Flecken besonders in mein Herz geschlossen habe, dann die Insel Bornholm. Dreimal so groß wie Fehmarn, aber auch mindestens dreimal so vielfältig. Vom Sandstrand im Süden, über die hügeligen Waldgebiete in der Mitte, bis zu den Felsklippen im Norden finden Besucher alles überschaubar auf kleinem Raum, für das man auf dem Festland hunderte von Kilometer weit fahren muss..
Für die allermeisten Touristen beginnt ein Bornholm-Urlaub mit dem Verlassen einer Fähre in Rönne. Wer danach in einen der Urlaubsorte auf der Insel weiterfährt, sollte sich trotzdem mal Zeit für Rönne und die Umgebung drumherum nehmen:
Bornholm-Rönne: Jeder, der mit der Fähre auf der Insel ankommt, hat dieses Bild vor Augen.
Bornholm-Helligpeder: Felsküste an der Insel-Westseite, nördlich von Rönne. Einfach nur idyllisch ….
Bornholm-Helligpeder: Rettungseinsatz vor der Küste – keine Übung – ein über Bord gegangener Segler konnte nur noch tot geborgen werden.
Bornholm-Helligpeder: Der kleine Hafen – Idylle pur.
Bornholm – Kliffküste bei Helligpeder.
Bornholm – Kliffküste bei Helligpeder.
Bornholm – landeinwärts bei Helligpeder – mit Blick zurück.
Bornholm-Sömarken – man beachte die Öffnungszeiten!
Bornholm-Sömarken – südöstliche von Rönne – „Schwansee“ 😉
Bornholm-Boderne – südöstliche von Rönne – kleiner Hafen und kleine Strandhütten.
Bornholm-Boderne – Strand, kilometerlang und manchmal auch ordentlichen Wellen.
Bornholm-Boderen – Boutiquen zum Shoppen gibt es natürlich auch – aber solche der besonderen Art 😉
Bornholm-Rönne: Der Versuch, ein Hafen-Foto genauso wie aus einer Illustrierten einzufangen. Gelungen!
Bornholm-Rönne: Hafenansicht mit kleinem Leuchtturm und großem Kirchturm.
Bornholm-Rönne: Das (angeblich) kleinste Haus auf der Insel (rosa).
Bornholm-Rönne: Ein Schaufenster. Das sah wirklich so aus, da ist nichts gephotoshopt 😉
Bornholm-Rönne: Hafen mit der Fähre Hammershus der Bornholmslinjen und der Cinderella der Viking Line.
Persönlich empfehle ich den Juni als Reisezeit: Es ist noch nicht zu warm und statistisch ist das der Monat mit den wenigsten Regen- und meisten Sonnenstunden.
Bornholm 2019 (1 2 3 4 5 6 7 von 7) | [Inhaltsverzeichnis]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Bornhom ist einfach nur schön! Ich habe gute Erinnerungen daran, die deine schönen Fotos wieder geweckt haben!
LikeGefällt 1 Person
Moin, das freut mich. Insgesamt werden es 7 Beiträge, die Fotos dafür habe ich schon raus gesucht und bearbeitet, der Rest folgt nach Lust und Laune und Zeit. 😉
LikeGefällt 1 Person